Viel Bedienkomfort zu moderatem Preis
Die zentralen und dezentralen Geräte aus der Basic Line eignen sich optimal für den Einsatz in Wohnungen und kleinen Einfamilien- und Reihenhäusern. Grundsätzlich muss sich der Planer bzw. Bauherr jedoch im ersten Schritt entscheiden, ob er das Gebäude/die Wohneinheit dezentral oder zentral belüftet lassen will.
Zentrale Lüftung von Vallox
Die zentralen Geräte aus der Basic Line gewährleisten jede Menge frische und gesunde Luft in Wohnungen und kleinen Häusern. Im Gegensatz zu den dezentralen Geräten wird ein zentrales Gerät im Haus installiert, von dem aus das gesamte Gebäude über ein Luftverteilsystem be- und entlüftet wird.
Beide Geräte weisen ein hohes Maß an Wärmerückgewinnung auf und sind damit nicht nur extrem kostensparend, sondern auch nachhaltig.
Der serienmäßig eingebaute Feuchtesensor sorgt für eine bedarfsgerechte Lüftung. Die Wartung geschieht schnell und unkompliziert über den frontseitigen Gerätezugang.

Dezentrale Lüftung von Vallox
Das dezentrale Lüftungsgerät B 44 bietet einen wirtschaftlich hoch attraktiven und vergleichsweise einfachen Einstieg in die energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Einsatz dieses Gerätes bietet sich gerade für das preissensitive Objektgeschäft perfekt an. Geht es beispielsweise um die raumweise Be- und Entlüftung im Falle einer energetischen Sanierung (auch: Neubau möglich) bietet sich die Installation des dezentralen Lüftungsgerätes B44 perfekt an. Die kompakten, handlichen Geräte werden normalerweise neben dem Fenster oder im Bereich der Fensterbank eingebaut. In nur einem Gerät werden Zu- und Abluft optimal koordiniert.

Zuluftphase: Frische Außenluft wird durch den Keramikspeicher geleitet und übernimmt dessen Wärme. Angenehm erwärmte Luft strömt in den Raum.

Abluftphase: Der Keramik-Wärmespeicher nimmt die Wärme der Raumluft auf und speichert sie effizient.
Optimales Wohnraumklima im Detail

Mithilfe der raumweisen Installation der dezentralen Lüftungsgeräte von Vallox gelingt ein optimales Wohlfühlklima in Wohnungen und kleinen Häusern auf hochqualitative und geräuscharme Weise.
Die Inbetriebnahme wird praxisgerecht über die vorkonfigurierte BasicConnect Software extrem einfach vorgenommen.
Die B44 Geräte müssen dabei nicht einzeln über DIP-Schalter konfiguriert werden, sondern einmal vorgenommene Einstellungen werden ganz simpel per Mikro-USB-Schnittstelle am B44 BE Bedienelement übertragen.
Zur Be- und Entlüftung wechselt das B44 alle 60 Sekunden zwischen Zu- und Abluftbetrieb.
Unsere Premium-Lieferanten
Wir arbeiten mit ausgewählten Markenherstellern zusammen, die für Qualität und Effizienz in der Heizungsbranche stehen, die den Anspruch haben, in Zusammenarbeit mit uns für Sie das Beste zu geben.
